Unser Messen im Überblick
Bauen & Modernisieren Zürich
Zürcher Messe für Bauen, Wohnen und Energie
Die älteste Schweizer Baumesse zieht seit 1969 Privatpersonen und Fachleute aus der ganzen Schweiz an und bietet über 10’000 Hauseigentümern, Planern und Architekten mit konkretem Bauvorhaben Lösungen in den Bereichen Bauen, Wohnen und Energie. Die Bauen & Modernisieren ist weit über den Zürcher Wirtschaftsraum hinaus als attraktive Fach- und Publikumsmesse bekannt und begeistert mit ihrem grossen Angebot an kostenlosen Fachvorträgen, der individuellen Beratung und dem professionellen Ambiente Aussteller und Besucher gleichermassen. Der HEV Schweiz ist Mitbegründer und solider Messepartner.
Internationale Forstmesse Luzern
Der Treffpunkt der Holz- und Waldwirtschaft
Seit 1971 geniesst die Forstmesse europaweit einen exzellenten Ruf als Präsentations- und Verkaufsmesse, repräsentiert – als einzige Schweizer Fachmesse für Wald und Holz – den Puls der Branche und zeigt die Zukunft der Waldwirtschaft und Forsttechnik. Alle zwei Jahre bringt der etablierte Branchentreffpunkt über 22'000 Besucher aus Waldwirtschaft, Forsttechnik und Holzenergie zusammen und schafft mit rund 220 Ausstellern eine ausgezeichnete Plattform für Neu- und Weiterentwicklungen in der Waldbewirtschaftung und Trends in der Holzerntetechnik und Forstlogistik.
Waffen-Sammlerbörse Luzern
Für Schützen, Jäger und Liebhaber von Waffen und Militaria
Die Waffenbörse in Luzern hat über die Landesgrenze hinaus ein hohes Renommé. Mit dem Jahrgang 1973 reiht sie sich als älteste und grösste Waffenbörse der Schweiz mit Kultstatus ein und ist eine der bedeutendsten Börsen in der Schweiz und Europa. Unter Kennern ist die in Luzern gelegene Traditionsmesse zweifellos der wichtigste Liebhaber-Treffpunkt für Fans von Waffen, Militaria, Raritäten und handgemachten Messern und handgemachten Messern und begeistert jedes Jahr tausende Besucher aus der ganzen Schweiz und dem Ausland.
BAUMAG Luzern
Schweizer Fachmesse für Baumaschinen, Baugeräte und Werkzeuge
Seit der ersten Durchführung 1984 hat sich die BAUMAG von der Regionalmesse kontinuierlich zur heute national etablierten und einzigen Baumaschinenmesse in der Schweiz entwickelt. Alle zwei Jahre wird die BAUMAG mit rund 200 Ausstellern zum Schauplatz der Bauwirtschaft und präsentiert über 18'000 Besuchern aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland einen spannenden Branchenquerschnitt.
Bauen+Wohnen Luzern
Zentralschweizer Messe für Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie
Seit 1999 gehört die Bauen+Wohnen, ehemals LuRenova, als fester Bestandteil in den Messekalender der Wirtschaftsregion Zentralschweiz. Bis 2022 wurde die Messe in der Luzerner Allmend durchgeführt. Seit 2024 findet die Bauen+Wohnen mit neuem Konzept im KKL Luzern statt. Das grosse Angebot an Fachvorträgen und Foren, die Präsenz der 80 starken Aussteller und das professionelle Ambiente der einzigartigen Location begeisterten über 7'000 Hauseigentümer, Bauherrschaften und Baufachleute.
Bauen+Wohnen Aargau
Frühlingsmesse für Bauen, Wohnen, Garten und Energie
Die Messe ist seit 2006 eine feste Grösse in der starken Wirtschaftsregion Limmattal. Jeder, der ein Haus bauen, umbauen, erweitern, sanieren oder neu gestalten will, findet hier Beratung und Inspiration. Der grosszügige Aussenbereich lässt die Herzen der Gartenliebhaber höherschlagen und lädt zum Verweilen am Streetfood-Festival ein. Die Publikumsfachmesse begeistert jährlich über 14'000 Hauseigentümer, Bauinteressierte, Planer und Architekten.
Bauen Wohnen Energie Bernexpo
Ganzheitliche Messe für Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie
Seit 2015 wird die ehemalige BauHolzEnergie Messe Bern von der ZT Fachmessen AG organisiert. Die Hausbau- und Energiemesse tritt seit 2025 unter dem Namen «Bauen Wohnen Energie» auf. Mit dieser klaren Ausrichtung wird deutlich gezeigt, was die Baumesse ausmacht: ein umfassendes Angebot mit über 100 Ausstellern zu den Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie. Nebst den innovativen Ausstellern profitieren 10’000 interessierte Besucher von den zahlreichen Beratungsangeboten und dem umfangreichen Messeprogramm.
bautrends.ch – Die Online-Plattform
Digitale Präsenz – 365 Tage online
Die 2018 lancierte Online-Plattform verbindet Interessenten direkt mit den Anbietern. Sie zeigt aktuelle Produkte oder Projekte von Herstellern und Dienstleistern der Baubranche. Das interessierte Publikum kann über die Online-Plattform direkt und unkompliziert Informationen anfordern oder Angebote einholen und ist so auch zwischen den Messen optimal mit den Ausstellern vernetzt.